pari

pari

* * *

pa|ri = al pari

* * *

pa|ri <Adv.> [ital. pari < lat. par = gleich]:
1.
zu, über, unter p. (Börsenw.; zum, über dem, unter dem Nennwert: die Aktien werden zu p. angeboten).
2.
p. stehen (gleichstehen, unentschieden stehen).

* * *

pari
 
[italienisch, zu lateinisch par »gleich«], Bank- und Börsenwesen: zum Nominalwert (al pari); der Kurs eines Wertpapiers ist über pari, wenn er höher, unter pari, wenn er niedriger als der Nominalwert ist. Eine P.-Emission ist eine Wertpapieremission, bei der der Ausgabekurs dem Nominalbetrag entspricht. P.-Plätze sind Orte, an denen das Inkasso dort zahlbarer Wechsel und Schecks von Banken spesenfrei erledigt wird.

* * *

pa|ri [ital. pari < lat. par = gleich] <Adv.>: 1. *zu, über, unter p. (Börsenw.; zum, über dem, unter dem Nennwert): die Aktien stehen [weit] über/unter p., werden zu p. angeboten; Die Anleihe sei nach 3 Jahren zu p. kündbar (NZZ 30. 8. 86, 17). 2. *p. stehen (gleichstehen, unentschieden stehen): die Chancen der beiden Mannschaften stehen p.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • pari — pari …   Dictionnaire des rimes

  • pari — [ pari ] n. m. • 1642; de parier 1 ♦ Convention par laquelle deux ou plusieurs parties s engagent à verser une certaine somme (⇒ enjeu) au profit de celle qui aura raison. Engager, faire un pari. ⇒ parier. Gagner, perdre un pari, son pari. Pari… …   Encyclopédie Universelle

  • PARI/GP — in use on Windows XP Developer(s) …   Wikipedia

  • pari (1) — {{hw}}{{pari (1)}{{/hw}}A agg. inv. 1 Uguale, che corrisponde esattamente: essere pari di età; essere pari per condizione sociale; essere pari in bellezza; un coraggio pari alla sua astuzia | Di pari passo, (fig.) contemporaneamente. 2 Privo di… …   Enciclopedia di italiano

  • Päri — (auch: Lokoro) Gesprochen in Sudan Sprecher ca. 28.000 (Stand von 1987) Linguistische Klassifikation Nilo saharanische Sprachen Nilotische Sprachen Westnilotische Sprachen Luo Sprachen …   Deutsch Wikipedia

  • pari — Pari. s. m. Gageure, promesse reciproque par laquelle deux ou plusieurs personnes qui soustiennent des choses contraires, s engagent de payer une certaine somme à celuy dont la proposition se trouvera veritable. On a fait un grand pari. le pari… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • pari — Element prim de compunere savantă cu semnificaţia egal . [< it. pari , cf. lat. par]. Trimis de LauraGellner, 12.07.2005. Sursa: DN  PARI elem. egal . (< it. pari , cf. lat. par) Trimis de raduborza, 15.09.2007. Sursa: MDN …   Dicționar Român

  • pârî — PÂRÎ, pârăsc, vb. IV. tranz. (Folosit şi absol.) 1. A se plânge de faptele cuiva; a reclama. ♦ A acuza, a învinui. ♦ A da pe faţă în mod răutăcios faptele cuiva, adesea exagerând sau minţind; a vorbi de rău; a denunţa. 2. (înv.) A da pe cineva în …   Dicționar Român

  • Pari — (ital.), 1) die völlige Gleichheit einer Anzahl verschiedener Münzsorten nach ihrem Gehalt an edlem Metall; als Maßstab wird dabei die Kölnische Mark zu 16 Loth sein Silber angenommen. Eine Münze steht über P., wenn sie höher ausgegeben wird, als …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pari — (ital., franz. pair, engl. par), gleich, insbes. dem Nennwert oder Nominalgehalt gleich, vorzüglich zur Bezeichnung des Kursstandes von Geld und Wertpapieren gebraucht. Münzen stehen p. oder al pari (»auf dem gleichen«, franz. an pair), wenn ihr… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pari — Pari, s. Al pari …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”